- Dr. Ulrich Oevermann, emeritierter Professor für Soziologie und Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Dr. Claus Offe, emeritierter Professor für Politische Soziologie und Sozialpolitik an der Humboldt-Universität Berlin, Professor für Politische Soziologie an der Hertie School of Governance
- Dr. Philippe Van Parijs, Professor an der Université catholique de Louvain, Chaire Hoover d'éthique économique et sociale, Visiting Professor am Department of Philosophy an der Harvard-University
- Dr. Georg Vobruba, Professor für Soziologie der Sozialpolitik an der Universität Leipzig
- Götz W. Werner, Professor für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe, Unternehmer, Gründer und (zum Zeitpunkt der Veranstaltung) Vorsitzender der Geschäftsführung der DM-Drogeriemarktkette
Veranstalter:
Dr. Manuel Franzmann (Dr. des., M.A.) mit Unterstützung von PD Dr. Andreas Franzmann, PD Dr. Axel Jansen, Katharina Liede M.A., Dipl.-Soz. Benjamin Worch, Dipl.-Soz. Christian Pawlytta, Dr. Oliver Schmidtke sowie dem soziologischen Forschungsprojekt D3 "Praxis als Erzeugungsquelle von Wissen" im Forschungskolleg 435 Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Veranstaltungsort:
Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Westend-Campus, Grüneburgplatz 1.
Förderer der Veranstaltung:
- Greser & Lenz, Witze für Deutschland
- bimbambuu : medien + design, Frankfurt am Main
- Josef-Popper-Nährpflicht-Stiftung
Verantwortlich für diese Internetseite:
Manuel Franzmann, Holtenauer Str. 299, 24106 Kiel, Kontakt